Die Geschichte des Flusses "Ganges" Holzschnitzarbeit aus Nepal
Drei Holztafeln die die Geschichte des Flusses Ganges aus Hinduistischer Sicht erklären
BhagÍratha
Details vom Goldenen Brunnen (Sundhara) am Palast von Bhaktapur, begründet von König Jitamitra Malla im Jahr 1678. Die Tafel in der Mitte stellt einen Weisen dar, der mit der rechten Hand die Muscheltrompete bläst und in der linken Hand eine Lotusknospe hält. Durch seine Bußübung veranlaßte BhagÍratha die Herabkunft der Ganga (der Ganges Fluss) vom Himmel auf die Erde. Über ihm erscheint die personifizierte Göttin mit einer Girlande. Bhagiratha ist gerahmt von einem Paar von Drachen und einem Schlangenpaar (naga und nagini) mit menschlichem Oberkörper in der Haltung des Segnens und der Begrüßung. Die beiden kleinen Tafeln variieren das Thema, indem der Weise ein Gefäß über seinem Kopf leert und in der nach innen gerichteten Hand einen Lotusstil hält.
Originalgröße, 47 cm x 67 cm, 2013
17 Kg + 2x 4,5 Kg
Eigenschaften
- Material
- Holz
Hersteller Informationen
53111 Bonn (Bonn, Germany)
Deutschland
Roland Lemmerz - Nepalbuddha - Oppenhoffstrasse 24 - 53111 Bonn